Publikationen
Zeitschriften (chronologisch)
| 
					 
					
					Ohlendorf, R., Perzborn, E., Schrör, K.: Prevention of the 
					infarction- induced decrease in circulating platelet count 
					by Prostacyclin.  
					Thrombosis Research 19, 447-453, 1980 
					 
					Darius, H., Matzky, R.,
					Ohlendorf, R., Schrör, K.: The coronary vasodilatating and 
					platelet ant- and disaggregarting properties of an new 
					stable carbacyclin derivate (ZK 36374). 
					
					Acta Therapeutica 6/4, 36, 1980. 
					 
					
					Schrör, K., 
					Ohlendorf, R., Darius, H.: Protektive Wirkungen von 
					Prostacyclin (PGI2) bei akuter myocardialer Ischämie im 
					Tierversuch.  
					Therapiewoche 47, 7890, 1980. 
					 
					Rösen, R., Rösen, P.,
					Ohlendorf, R., Schrör, K.: Prostacyclin prevents ischemia- induced 
					increase of lactate and cyclic amp in ischemic myocardium.  
					European Journal of Pharmacology 69, 489-491, 1981 
					 
					Schrör, K., 
					Ohlendorf, R.: Protection of the myocardium in-vivofrom 
					acute ischemic damage by a new carbacyclin derivative (ZK 
					36374).  
					Naunyn- Schmiedeberg Archieves of Pharmacology 316, 
					29,1981. 
					 
					Schrör, K., Addicks, K., Darius, H.,
					Ohlendorf, R., 
					Rösen, P.: PGI2 inhibits ischemia- induced platelet 
					activation and prevents myocardial damage by inhibition of 
					catecholamine release from adrenergic nerve terminals. 
					Evidence for cAMP as common denominator.  
					Thrombosis Research 21, 175-180, 1981. 
					 
					Rösen, R., Rösen, P.,
					Ohlendorf, R., Schrör, K.: Prostacyclin preventsischemia- 
					inducedincrease lactate and cAMP in the ischemic myocardium.  
					Biochemical Society Transactions 9, 221, 1981. 
					 
					Ohlendorf, R., Schrör, K.: Prostacyclin 
					(PGI2) - ein potentes kardioprotektives Agens im 
					Tierversuch.  
					Germ. Journ. of Cardiology 70/4, 315, 1981. 
					 
					
					Schrör, K., 
					Ohlendorf, R., Darius, H., Rösen, R., Addicks, K., Rösen, 
					P.: Zum Mechanismus der protektiven Wirkung von Prostacyclin 
					(PGI2) bei myocardialer Ischämie.  
					Germ. Journ. of Cardiology 70/4, 315, 1981. 
					 
					Schrör, K., Darius, H., Matzky, R.,
					Ohlendorf, R.: 
					The antiplatelet and cardiovascular actions of a new 
					carbacyclin derivative (ZK 36374) - equipotent to PGI2 in- 
					vitro.  
					Naunyn- Schmiedeberg Archieves of Pharmacology 316, 
					252-255,1981. 
					 
					
					Ohlendorf, R., Schrör, K.: Cardioprotective action of a new 
					carbacyclin analogue  
					(ZK 35375) in myocardial ischemia.  
					Europ. 
					Journ. of Physiol. 391, 
					1, 1981. 
					 
					Schrör, K., 
					Ohlendorf, R., Darius, H.: Beneficial effects of a new 
					carbacyclin derivative,  
					ZK 36374, in acute myocardial ischemia.  
					The Journ. of Pharmacol. and Exper. 
					Therap. 219, 243-249, 1981. 
					 
					
					Addicks, K., Köster, R., Darius, H.,
					Ohlendorf, R., 
					Schrör, K.: Der Einfluß von Prostacyclin (PGI2) auf das 
					intracardiale vegitative Nervengewebe von Katzen und 
					Kaninchen.  
					Acta Anatomica 111, 4, 1981. 
					 
					Schrör, K., Darius, H.,
					Ohlendorf, R., Matzky, R., Klaus, W.: Dissociation of antiplatelet 
					effects from myocardial cytoprotective activity during acute 
					myocardial ischemia in cats by a new carbacyclin derivative 
					(ZK 36375).  
					Journ. of Cardiovasc. Pharmacol. 4, 554-561, 1982. 
					 
					Schrör, K., Thomsen, T.,
					Ohlendorf, R., Darius, H., Ahland, B., Kahlen, T.: Beneficial 
					effects of a new prostaglandin analogue (Nileprost or ZK 
					34798) in acute myocardial ischemia.  
					Fondatione G. Lorenzini, 82, 276, 1982. 
					 
					Ohlendorf, R.: Zum Mechanismus der 
					protektiven Wirkung von Prostacyclinen auf das akut 
					ischämische Katzenmyocard in vivo. Promotion Köln 1985,  
					
					Bewertung „summa cum laude“. 
					 
					Schrör, K., Thiemermann, C., Thomsen, T.,
					Ohlendorf, R., 
					Darius, H., Gallenkämper, W., Smith III, E.F.: Beneficial 
					effects of Iloprost (ZK 36374) in experimental myocardial 
					infarction. Mechanisms and their possible significance.  
					Europ. Journ. of Cardiol. 
					17-29, 1986. 
					 
					Ohlendorf, R.: Zur arbeitsmedizinischen 
					Untersuchung von Schornsteinfegern. 
					
					Das Schornsteinfegerhandwerk 1.87, S. 15-16, 1987 
					 
					Ohlendorf, R.: Gehörvorsorge bei 
					Schwerbehinderten.
   
					
					Behindertenrecht 3.87, 
					
					S. 60, 1987. 
					 
					Ohlendorf, R., Werner, H.: Alkoholprobleme 
					im Betrieb.   
					
					Bau BG 4.87, S. 158 - 159, 1987. 
					 
					Ohlendorf, R., Ohlendorf, D.,: Die sicht- 
					und unsichtbaren Gefahren: Berufskrankheiten-  
					
					Risiken im Labor.  
					
					Arzthelferin aktuell 3.88, S. 7-8, 1988. 
					 
					Ohlendorf, R.: Der Schornsteinfegerberuf 
					aus  
					arbeitsmedizinischer Sicht. 
					
					zds Schornsteinfeger 8.88, S. 15-16, 1988. 
					 
					Ohlendorf, R.: 
					Hepatitis-A Infektionsrisiko 
					bei Kanalunterhaltungs- und Kläranlagenarbeitern.  
					
					Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 7/93, S. 
					305-307, 1993. 
					 
					Ohlendorf, R.: Büroarbeits- typische 
					Erkrankungen und ihre Vermeidung durch 
					Arbeitsplatzgestaltung.  
					
					1. Arbeitsmed. Sympos. Detmold, Eigenverlag, 04.1995. 
					 
					Ohlendorf, R.: Flexibilisierung - für alle 
					Seiten der beste Weg in die Bürozukunft.  
					
					OWL Wirtschaft Regional 4.95, 22-24, 1995. 
					 
					Ohlendorf, R.: Bürostuhl am 
					Bildschirmarbeitsplatz.
   
					
					Vitra Cheftagung, Band 1995. 
					 
					Ohlendorf, R.: Der Betriebsarzt.  
					
					Verbandsnachrichten Dehoga 78, 19, 1996. 
					 
					Ohlendorf, R.: Qualitätsmanagement und 
					Arbeitsschutz: Gegensatz oder Synergie? 
					
					2. Arbeitsmedizinisches Symposium: Qualitätsmanagement und 
					Arbeitsschutz. 
					
					Gilde, Detmold, Eigenverlag, 05.1996 
					 
					Ohlendorf, R.: Mitarbeitergerechte 
					Arbeitsplatzgestaltung und Produktqualität. 
					
					2. Arbeitsmedizinisches Symposium: Qualitätsmanagement und 
					Arbeitsschutz. 
					
					Gilde, Detmold, Eigenverlag, 05.1996 
					 
					Ohlendorf, R.: Qualitätsmanagement und 
					Arbeitsschutz: Gegensatz oder Synergie? 
					
					OWL Wirtschaft Regional 5/96, 68-69, 1996. 
					 
					Ohlendorf, R.: Qualitätsmanagement: Von 
					der Zwangsadoption zur Unternehmenskultur. 
					
					OWL Wirtschaft Regional 6/96, 57-58, 1996. 
					 
					Ohlendorf, R.: Ordnung, Hygiene, 
					Sauberkeit: Von der lästigen Notwendigkeit zur effizienten 
					Qualitätssteigerung.  
					
					OWL Wirtschaft Regional 8/96, 56-58, 1996. 
					 
					Ohlendorf, R.: Umweltschutz im 
					Unternehmen: Kostenfaktor oder Zukunftssicherung? 
					
					OWL Wirtschaft Regional 9/96, 62-64, 1996. 
					 
					
					Bruß, J., Ohlendorf, 
					R., Müller, K.H.: Praxisabfall - sichere Entsorgung aus 
					arbeitsmedizinischer und hygienischer Sicht.  
					
					Westf. Ärzteblatt 9.96, 13-14, 1996. 
					 
					Ohlendorf, R.: Arbeitsmedizin, ein Teil 
					des Arbeitsschutzes: quo vadis? 
					
					IHK Lippe Info 3, 48, 1997 
					 
					Ohlendorf, R.: 
					Mensch und Arbeit im Büro. 
					
					3. Arbeitsmedizinisches Symposium: Büro der Zukunft/ Zukunft 
					im Büro? 
					
					Gilde, Detmold, Eigenverlag, 08.1997 
					 
					
					 Ohlendorf, R.: 
					
					Zukunft im Büro: 
					Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft. 
					
					3. Arbeitsmedizinisches Symposium: Büro der Zukunft/ Zukunft 
					im Büro? 
					
					Gilde, Detmold, Eigenverlag, 08.1997 
					 
					Ohlendorf, R.: 
					Prävention vor 
					Rehabilitation vor Rente.  
					
					4. Arbeitsmedizinisches Symposium, Bad Meinberg, 
					Eigenverlag, 09.1998 
					 
					Ohlendorf, R.: Arbeitsmedizin  
					
					Das Neue Arbeitsschutzgesetz (Ko-Autor), Loseblattsammlung, 
					Forum Verlag Herkert GmbH, Mering (Bayern), Herausgeber H. 
					Wedler, 12.1998 
					 
					Ohlendorf, R.: Erste Hilfe im Unternehmen: 
					Organisation und Struktur. 
					
					Das Neue Arbeitsschutzgesetz (Ko-Autor), Loseblattsammlung, 
					Forum Verlag Herkert GmbH, Mering (Bayern), Herausgeber H. 
					Wedler, 04.1999 
					 
					Ohlendorf, R.: 
					Arbeitsmedizin - ein 
					Bindeglied zwischen Präventiv-, Kur- und 
					Rehabilitationsmedizin 
					
					5. Arbeitsmedizinisches Symposium, Bad Meinberg, 
					Eigenverlag, 11.1999 
					 
					 
					Ohlendorf, R.: 
					Der chronisch Kranke im 
					Betrieb - Prävention und Reha vor Rente. 
					
					5. Arbeitsmedizinisches Symposium, Bad Meinberg, 
					Eigenverlag, 11.1999   
					 
					 
					Ohlendorf, R.: Erste Hilfe im Unternehmen: 
					Vergiftungen. 
					
					Das Neue Arbeitsschutzgesetz (Ko-Autor), Loseblattsammlung, 
					Forum Verlag Herkert GmbH, Mering (Bayern), Herausgeber H. 
					Wedler, 11.1999 
					 
					Ohlendorf, R.: Spaß macht, was gut tut. 
					
					Kinder, Kinder: sicher und gesund, 1.2000, S. 8, 01.2000 
					 
					Ohlendorf, R.: Der 
					Betriebarzt im Unternehmen (Teil 1). 
					
					Das Sicherheitshandbuch (Ko-Autor), Loseblattsammlung + CD, 
					Forum Verlag Herkert GmbH, Mering (Bayern), Herausgeber H. 
					Wedler, 01.2000 
					 
					Ohlendorf, R.: Der 
					Betriebarzt im Unternehmen (Teil 2). 
					
					Das Sicherheitshandbuch (Ko-Autor), Loseblattsammlung + CD, 
					Forum Verlag Herkert GmbH, Mering (Bayern), Herausgeber H. 
					Wedler, 02.2001 
					 
					Ohlendorf, R.: Gesundheitsförderung im 
					Unternehmen. 
					
					Das Neue Arbeitsschutzgesetz (Ko-Autor), Loseblattsammlung, 
					Forum Verlag Herkert GmbH, Mering (Bayern), Herausgeber H. 
					Wedler, 04.2002  
					 
					Ohlendorf, R.: Handhabung des Biological 
					Monitorings im Kleinbetrieb. 
					
					Arbeitsmed. Kolloquium 2004, 25-32, 2004. 
					 
					Ohlendorf, R.: 
					Gesundheitsmanagement in 
					Betrieben mit Unterstützung deutscher Kurorte. 
					
					Heilbad & Kurort 9/2006, 167, 2006.  |